Team

Sabine Becker-Neu
pädagogische Leitung
Sabine begrüßt alle morgens mit einem Lächeln. Sie hat alles im Blick und ein feines Gefühl für Balance und Harmonie in der Zwergenburg. Das Miteinander ist ihr wichtig, deshalb hat sie immer ein offenes Ohr für Kinder, Eltern und Kolleg*innen und lässt kein Problem ungelöst.

Lisa Schäfer
stellvertretende Leitung
Lisa begegnet den Zwergenbürgern, den Eltern und dem Team auf Augenhöhe. Sie hat eine angenehm offene Art, ist hilfsbereit und emphatisch. Lisa genießt die pädagogische Arbeit und den Alltag in der Gruppe mit den Kindern, es macht ihr aber auch genauso viel Freude, als stellvertretende Leiterin zu organisieren und den Überblick zu behalten.

Sandra Paß
Erzieherin
Sandra ist sehr einfühlsam und die Kinder schätzen sie als verlässliche Vertrauensperson. Sie bastelt die kreativsten Kunstwerke mit den Kindern und versüßt uns den Tag mit Liedern und Fingerspielen. Mit ihrem Forschergeist geht sie gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungstouren in den Wald.

Steffi Czieslik
Erzieherin und Entspannungspädagogin
Steffi, unsere Entspannungspädagogin nimmt die Kinder mit in Traumreisen durch andere Welten, voller Fantasie und Ruhe. Sie hat einen besonderen Blick auf den Körper und die individuelle Persönlichkeit der Kinder sowie ihre Wahrnehmung der Welt.

Beatrice Harder
PIA-Auszubildende
Bea schwingt die Gitarre, wann immer sie kann, und singt zu jeder Jahreszeit das passende Lied, ob an Geburtstagen, zu St. Martin oder Nikolaus. Außerdem ist sie begeistert von Allerlei, was krabbelt und kriecht und ekelt sich nicht mal vor Insekten und Spinnen.

Marcel Müller
Erzieher
Marcel geht immer individuell auf die Kinder ein und findet für jeden zu jeder Zeit die richtigen Worte. Außerdem bastelt, singt und malt er mit den Kindern und erzählt die weltbesten Geschichten von den Hexen, Zauberern und Zwergen aus dem Märchenwald.

Alicia Luke
Erzieherin
Alicia freut sich über die Kinder und empfängt sie morgens mit einer herzlichen Begrüßung. Sie verbreitet überall gute Laune, ist für jeden Quatsch zu haben und genießt zu jeder Zeit mit den Kindern den Tag. Egal ob beim Wickeln, Wandern, Singen oder in die Pfützen springen!

Heidi Sonnenschein
Diplom-Sozialpädagogin
Heidi hat einen super Blick für das einzelne Kind. Sie beobachtet die Kinder genau und geht
individuell auf sie ein. Heidi orientiert sich an den Fähigkeiten und Interessen der Kinder und
entwickelt kreative Angebote, welche die Fantasie anregen.

Jürgen Sonnenschein
staatlich geprüfter Musiklehrer
Jürgen hat eine große Begeisterung für Musik, mit der er die Kinder ansteckt. Er arbeitet in
kleinen Gruppen mit Kindern, sodass er die individuelle Entwicklung genau im Blick hat. Er
bietet musikalische Früherziehung an und nutzt auch die Musik, um spielerisch mit den
Kindern Englisch zu lernen.

Raphael Brehl
Auszubildender im Anerkennungsjahr
Als Hobby-Graffiti-Künstler ist Raphael unser kreativ-chaotischer Kopf! Er macht die Zwergenburg kunterbunt, indem er mit den Kindern Burgen bastelt oder Tipis im Wald baut. Dabei ist er besonders geduldig für alle Details, die kleine Künstler*innen an ihren Werken gestalten wollen.

Sarah Hilgers
Erzieherin
Sarah fühlt sich im Wald besonders wohl und geht gerne auf Wanderungen mit den Kindern und erforscht die Natur. Außerdem kennt sie die schönsten Kreisspiele und nimmt sich viel Zeit, um mit den Kindern in Ruhe zu singen und zu spielen.

Wisdom-Yaw Kumi
Musiker
Wisdom wird von allen liebevoll Herr Kumi genannt. Er lebt für die Musik und bringt den Groove und den Rhythmus in unser Haus. Herr Kumi macht einmal pro Woche einen afrikanischen Trommelkurs in kleinen Gruppen.

Garziella Wilhelm
Hauswirtschaftskraft
Graziella ist unsere “Nonna”. Das ist der italienische Ausdruck für Oma und sie beschreibt ziemlich gut ihre Rolle in der Zwergenburg. Sie freut sich jeden Morgen auf die Kinder!

Josephine Becker-Neu
M.A. Rehabilitationspädagogik
Josephine schaut gerne genau hin, was die Kinder begeistert. Sie mag es, Spaß mit den Kindern zu haben und den Kita Alltag mit Inspirationen zu gestalten. Dabei ist sie besonders geduldig und kann Situationen gut entschleunigen, damit die Kinder genug Zeit finden, ihren Interessen an den winzigen Details nachzugehen.